Deutschlands Balkonkraftwerk Testsieger

Balkonkraftwerk mit Speicher

Entdecke jetzt die Premium Balkonkraftwerke mit Speicher von Kleines Kraftwerk mit statisch geprüften Halterungen.

Speichere den Solarstrom, der dir sonst verloren gehen würde. Steigere deine Eigenverbrauchsrate und lass dein Speichersystem zu den Zeiten intelligent einspeisen, zu denen du den meisten Strom benötigst.

JETZT ENTDECKEN

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Tobias erklärt es dir!

Du interessierst dich für unsere Balkonkraftwerke und möchtest die ersten grundlegenden Fragen beantwortet haben? Tobias beantwortet alle wichtigen Fragen zum Thema Balkonkraftwerk. Viele weiteren Antworten auf deine Fragen findest du in unserem FAQ.

Bekannt aus

Premium Balkonkraftwerk - Vorteile

Geprüfte Qualität

Alle Balkonkraftwerke sind aus hochwertigem Material und von Statikern geprüft.

Behalte den Überblick

Verfolge die Stromproduktion deines kleinen Kraftwerkes ganz bequem per App.

Maximale Leistung

Unsere Module sind mit die Besten am Markt (94,7 % Leistungsausbeute).

Ganzjährig Strom erzeugen

Mit unseren Modulen erzielst du auch an bedeckten Tagen bis zu 30 % mehr Leistung.

Über Kleines Kraftwerk

Mit Kleines Kraftwerk wollen wir als Unternehmen nicht nur einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten. Uns ist es vor allem wichtig, dass jeder Haushalt ein qualitatives und einfach zu installierendes Balkonkraftwerk nutzen kann.

Mit einer Stecker-Solaranlage von Kleines Kraftwerk entscheidest du dich für ein qualitätsgeprüftes Balkonkraftwerk. Wir bieten als einziger Anbieter statisch geprüfte Halterungen "Made in Germany" an. So gewährleisten wir unwetterfesten Halt deines Balkonkraftwerks.

Unser Premium Versand

Wir zeigen dir, wie dein Kleines Kraftwerk perfekt vorbereitet wird, damit es sicher und unversehrt bei dir ankommt!

Vom sorgfältigen Verpacken auf Paletten über den reibungslosen Transport bis hin zur Auslieferung an deine Haustür – Qualität und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle.

Erlebe, wie wir höchste Standards setzen, damit dein Kraftwerk unbeschadet und startklar bei dir ankommt. So geht Versand auf Premium-Niveau!

Wir beantworten deine Fragen - FAQ

Produkt und Anwendung

Wie funktioniert eine Stecker-Solaranlage

arrow_down [#339] Created with Sketch.

Was bedeutet Watt Peak (Wp)?

arrow_down [#339] Created with Sketch.

Wie hoch ist die Lebensdauer einer Anlage?

arrow_down [#339] Created with Sketch.

Wie viel Stromkosten kann man mit einer Anlage sparen?

arrow_down [#339] Created with Sketch.

Bestellung und Versand

Wie hoch sind die Versandkosten?

arrow_down [#339] Created with Sketch.

Gibt es eine Sendungsverfolgung?

arrow_down [#339] Created with Sketch.

Wie lange sind die Lieferzeiten?

arrow_down [#339] Created with Sketch.

Welche Zahlungsmethoden akzeptiert ihr?

arrow_down [#339] Created with Sketch.

Ist das Betreiben einer Stecker-Solaranlage legal?

arrow_down [#339] Created with Sketch.

Balkonkraftwerk: Lohnt sich die Stecker-Solaranlage und was kostet sie?

Balkonkraftwerke sind eine lohnende Investition. Sie amortisieren sich bereits in 2-3 Jahren. Als Mini-PV oder Plug-in PV bekannt, ermöglichen sie einfache Solarstromproduktion. Ideal für Mieter und Wohnungsbesitzer, bieten sie Unabhängigkeit von hohen Energiepreisen.

Ihr Einsatz im Haushalt reduziert Stromkosten, ohne große Investitionen. Balkonkraftwerke sind preiswerter und einfacher zu handhaben als größere Photovoltaikanlagen. Dank neuer Regelungen sind sie jetzt noch leichter zu betreiben.

Balkonkraftwerke: Solarpaket vereinfacht Anmeldung und Betrieb

Das neue Solarpaket der Bundesregierung erleichtert den Betrieb von Balkonkraftwerken. Es ermöglicht einfachere Anmeldung und erlaubt übergangsweise rücklaufende Zähler.

Am 16.05.24 ist das Solarpaket I in Kraft getreten. Ab jetzt können Anlagen bis zu 800 Watt Leistung betrieben werden, eine Steigerung von den bisherigen 600 Watt. Diese Vereinfachungen fördern den Einsatz von Balkonkraftwerken.

Darüber hinaus entfällt die Anmeldung beim Netzbetreiber und die Nutzung der alten Ferraris Zähler ist vorübergehend erlaubt, auch wenn diese rückwärts laufen.

Solaranlage für den Balkon

Solaranlage für den Balkon: Mobil und einfach zu installieren

Balkonkraftwerke sind mobil und einfach zu installieren. Sie können auf Balkonen oder Terrassen montiert oder ohne feste Installation aufgestellt werden. Der direkt erzeugte Strom senkt Haushaltsstromkosten. Im Vergleich zu Dach-Photovoltaikanlagen sind sie kleiner und leichter zu handhaben, ideal für Laien.

Bei Umzügen sind sie problemlos demontierbar und transportierbar. Sie dienen ausschließlich dem eigenen Verbrauch und nicht der Einspeisung ins Netz.

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

Die Amortisation der Anschaffungskosten für ein Balkonkraftwerk variiert je nach individuellem Standort und Nutzung, in der Regel liegt diese bei 2-3 Jahren.

Beispielsweise erzeugt das Kleines Kraftwerk Duo mit 2 Photovoltaik Modulen bis zu 900kWp im Jahr. Bei vollständiger Eigennutzung dieser Energie entspricht dies ca. 360 EUR (0,40 EUR je kWh) Stromkosten, welche pro Jahr eingespart werden. Die Anschaffung amortisiert sich hier im besten Fall bereits in unter 2 Jahren.

Kleines Kraftwerk bietet eine 25-Jahre Garantie auf alle Komponenten, die Investition spielt sich im gesamten Garantiezeitraum mehr als 10-fach zurück.

Optimale Ausrichtung Balkonkraftwerk

Die ideale Ausrichtung für ein Balkonkraftwerk

Ein Neigungswinkel von 30° in vollständiger Südausrichtung ist ideal für den maximalen Leistungsertrag. Allerdings kann, abhängig von der persönlichen Energienutzung oder bei der Installation mehrerer Balkonkraftwerke, auch eine Kombination verschiedener Ausrichtungen wie Ost/Süd und Süd/West sinnvoll sein.

Diese Konfigurationen ermöglichen eine gleichmäßigere Energieerzeugung über den Tag verteilt, statt nur Spitzenleistungen zur Mittagszeit. Durch eine über den Tag verteilte Energiegewinnung kann der Anteil des selbst genutzten Stroms erhöht werden.

Sicherheit eines Balkonkraftwerk

Wie sicher sind Balkonkraftwerke?

Die Solarmodule der Premium Balkonkraftwerke von Kleines Kraftwerk sind CE und TÜV geprüft, unsere Halterungssysteme sind statisch geprüft. Der Mikro-Wechselrichter verfügt über einen N/A Schutz gemäß der VDE Norm DE-AR-N 4105 mit zusätzlichem Schutz-Relais.

Dieser trennt das Gerät sofort vom Stromkreislauf des Hauses, wenn es zu Spannungsschwankungen kommt. Das dient dem Schutz von Menschen vor einem elektrischen Schlag.

Balkonkraftwerke werden von der Verbraucherzentrale als sehr sicher beurteilt.